Oberbürgermeister Daniel Schranz hat am 17. Juni 2020 im Rathaus Oberhausen den Ehrenvorsitzenden Dieter Elsenrath-Junghans mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Der Verdienstorden ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung in Deutschland und damit die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. In Anwesenheit von Familie, Freunden, Wegbegleitern, Sponsoren und dem Polizeipräsidenten aus Oberhausen Herrn Alexander Dierselhuis wurde die Ehrennadel und die dazugehörige Urkunde feierlich überreicht.
Auf dem Gebiet der Verkehrssicherheit hat Dieter Elsenrath-Junghans zahlreiche Projekte angestossen.
Dazu zählen " Bewegungsförderung im Kindergarten", hierbei soll durch Einsatz von Laufrädern und Tretrollern dem Bewegungsmangel und den damit verbundenen Defiziten von motorischen Fähigkeiten entgegengewirkt werden. Weiterhin ist zu nennen das Projekt " Velofit", "Sicher zur Schule" und "Gefahren meistern".
Das Projekt "Elterntaxi" wurde eingeführt, um den Bring- und Abholdienst von Schülern mit dem elterlichen PKW durch die Einrichtung von Elternhaltezonen in der Nähe des Schulgeländes sicherer zu machen. Im Laufe seines langjährigen Wirkens hat Dieter Elsenrath-Junghans noch zahlreiche weitere Verkehrserziehungsprojekte geschaffen. Besonders die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer in den Kindergärten und Schulen war ihm stets ein besonderes Anliegen.
Er prägte die wichtigen Worte " Kinder sind keine kleine Erwachsene"
Der gesamte Vorstand und alle Mitglieder der Verkehrswacht Oberhausen sind sehr stolz und dankbar ein so grosses Vorbild in ihren Reihen zu haben.